Sie sind CO2-neutral
nora Bodenbeläge sind über ihren gesamten Produktlebenszyklus hinweg
CO2-neutral.
Sie sind wirtschaftlich
nora Bodenbeläge wirken sich durch ihre Langlebigkeit positiv auf die Lebenszykluskosten aus, auch bei starker Nutzung. Die einfache und kostengünstige
Reinigung reduziert die Instandhaltungskosten.
Sie sind strapazierfähig
nora Kautschuk-Bodenbeläge sind besonders widerstandsfähig und äußerst belastbar. Dank ihrer Elastizität und Maßbeständigkeit halten sie Stößen und anderen Krafteinwirkungen stand und sind
extrem verschleißfest.
Sie müssen nicht beschichtet werden
norament und noraplan Bodenbeläge müssen nicht beschichtet werden. Das Erscheinungsbild bleibt langfristig erhalten – auch unter starken Belastungen.
Sie sind hygienisch
Durch ihre dichte, geschlossene Oberfläche bieten nora Böden Keimen kaum Möglichkeiten sich festzusetzen. Sie lassen sich einfach reinigen und können vollständig
desinfiziert werden. Damit sind sie ideal für den Einsatz in Risikobereichen geeignet, die häufig desinfiziert werden müssen.
Sie können aufgearbeitet werden
Sind die Bodenflächen einmal stärker beansprucht worden, lässt sich die Oberfläche mit nora Pads leicht und schnell wieder aufarbeiten. Dabei werden mit den speziellen Pads leichtere Kratzer, Verfärbungen und ähnliches herauspoliert.
Sie können das Wohlbefinden fördern
nora Bodenbeläge sind besonders emissionsarm und tragen zu einer guten Qualität der Innenraumluft bei. Darüber hinaus bietet ihre hohe, dauerhafte Elastizität großen Steh- und Gehkomfort.
Sie tragen zu einer guten Raumakustik bei
nora Bodenbeläge tragen dazu bei, die
Geräuschkulisse in Gebäuden zu reduzieren. Im Krankenhaus fördern sie den Heilungsprozess, in Schulen und Bürogebäuden wird die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit verbessert.